In der ersten Folge unserer PLA2R-Podcastreihe geben wir einen Überblick über die Gruppe der immunvermittelten Glomerulonephritiden. Welche Formen gibt es? Wie unterscheiden sie sich? Und wodurch ist eine primäre membranöse Nephropathie überhaupt gekennzeichnet?
Anti-PLA2R-Antikörper haben die Diagnostik der primären membranösen Nephropathie revolutioniert. Seit ihrer Entdeckung werden sie auf vielfältige Weise für Diagnostik und Überwachung der Patienten eingesetzt. Wie die Antikörper genau genutzt werden können, klären wir in dieser Folge der PLA2R-Podcastreihe.
Anti-THSD7A-Antikörper sind neben den Anti-PLA2R-Antikörpern der zweite Biomarker bei der primären membranösen Nephropathie. Doch muss man wirklich beide Antikörper bestimmen? Und was gibt es bei der anti-THSD7A-positiven pMN noch zu beachten? Antworten auf diese Fragen gibt diese Folge des PLA2R-Podcasts.